TIERKOMMUNIKATION

Tierkommunikation klingt für viele erstmal ein bisschen verrückt - so, als würde man mit seinem Hund über das Wetter plaudern.

In Wirklichkeit ist sie aber eine wertvolle Ergänzung zur Tierheilpraxis. Denn wenn wir verstehen, was das Tier empfindet, wo es Schmerzen hat oder was es belastet, finden wir schneller den Weg zur Heilung. So wird aus "verrückt" ganz schnell "verdammt hilfreich".



Wann ist Tierkommunikation hilfreich?:


  • zur Abklärung von Unverträglichkeiten: Lebensmittel, Futtermittel, Medikamente, Entwurmungsmittel, Anti-Zecken-Mittel, Nahrungsergänzungsmittel.
  • zur Abfrage körperlicher Schwachstellen. *
  • Zur Klärung der zielführensten Behandlungsmethoden.
  • Darstellung der Bedürfnisse des Tieres (Umgang, Umfeld...)
  • Zur Ursachenermittlung einer Krankheit. 
  • Zur Klärung sämtlicher Fragen des Tierhalters
  • Zum Beleuchten psychischer, seelischer Blockaden

 


*Tierkommunikation ersetzt keinen Tierarzt oder Tierheilpraktiker, sie stellt keine Diagnosen und ersetzt keine Behandlungen. Aber sie unterstützt, auf körperliche Blockaden schneller aufmerksam zu machen damit diese dann entsprechend vom Tierarzt und/oder Tierheilpraktiker untersucht und behandelt werden können.






 
 
 
E-Mail
Anruf